Inhalte

Die Ergotherapie hat sich zum Ziel gesetzt die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Dies beinhaltet:

  • lebenspraktisches Training (Esstraining, Haushaltstraining, Hygienetraining, Einkaufstraining, Anziehtraining, etc.)
  • sensorisches Training (Sensibilitätstraining, Stumpfabhärtungen, etc.)
  • motorisch- funktionelles Training (Krafttraining, Bewegungsübungen, Rückenschule, Massagen, etc.)
  • Adaptive Verfahren (Schienen- und Hilfsmittelherstellung, Anpassung von Wohn- und Arbeitsräumen, etc.)
  • Prothesentraining
  • Beratung von Angehörigen
  • Trainieren von Alltagsrelevanten und Entwicklungsfördernden Handlungen mittels spielerischen Tätigkeiten, Handwerk (Peddigrohr, Ton, Makramee, Holz, Metall, Perlenarbeiten, etc.), gestalterische Tätigkeiten (Malen, Zeichnen, Collagen, Mosaikbilder, Pappmasche, etc.) und mittels musischer Prozesse
  • in unserer Praxis Behandlung nach dem Konzept der Spiraldynamik

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.